Zunfttruhe der Maurer und Zimmerleute
        
                
                 
            
        
Am Deckel intarsiert Zunftzeichen (Beil, Winkel, Maurerhammer, Lot). An der Vorderseite intarsiert 1729. Drei Schlösser mit geschmiedetem, durchbrochenem Beschlag in Form eines von zwei menschlichen Halbkörpern flankierten, rechtsblickenden Adlers. Innenfach mit Deckel. Beschläge getrieben und ziseliert. Zwei Traggriffe.
 
			
			
                        
			
			Standort
                           Rottenmann |
                           BH: Liezen |
                           Bundesland: Steiermark |
                           Eigentümer: Stadtamt |
                           
                           
                             
			
 
			
			
			nähere Angaben
                           
                           
                           exaktes Datum: 1729 |
                           
                           Entstehung:  |
                           Material: Holz, braun politiert, geometrisch intarsiert |
                           Maße: L.: 53 cm, B.: 36 cm, H.: 32 cm |
			
 
	
	
	
	   Kommentar
	   nach Angabe des Stadtamtes Rottenmann
	 
	
	   Literaturhinweise
	   nach Hermann Baltl, Rechtsarchäologie des Landes Steiermark. Graz-Köln 1957, S. 123
	 
       
        Kategorien:     
                                Hoheitsrechtsaltertümer
                                
                            
                                
                                 | Zunftgeräte
                            
                                
                                 | Zunfttruhen
                            
	
        << zurück