Niederabsdorf, Rechte der Herren von Liechtenstein (1414)

Nota, zu Aptsdarff die nuzz die mein herren von Liechtenstain alle jar do gevallen von der vogtei: zu der liechtmess 6 lib. phening und zu sand Michels tag 5 mutt vogthabern. denselben habermeczen sol man vechten an den stain der in der kirichen leit.

Item, se rugent das aus irem gericht an mein herrn geschoben wernt dreierlai sach: die ain umb todsleg, die ander umb diephait, die dritt umb notnuft, als wann ainer einer frumen frawn ir er zepricht. dieselben sach schullen auf dem aigen ze richten sein und sullen auch die von Liechtenstain die iren darzu senden und do uberwinden ân der gemain schäden.

Standort
Wien? | BH: Wien | Bundesland: Wien | Eigentümer: Familienarchiv Liechtenstein | InvNr.: Papierhs. (1414) | Seiten: 145c |
Herkunft / Fundort
Niederabsdorf | BH: Gänserndorf | Bundesland: Niederösterreich |
nähere Angaben
Entstehung: 1414 |
Literaturhinweise
Gustav Winter (Hg.), Niederösterreichische Weistümer. Teil 4: Nachträge. Register. Glossar. (Österreichische Weistümer 11). Wien-Leipzig 1913, S. 174-175, Nr. 50/II (Edition).

<< zurück