Nota die recht die de gemain ruget ze Newn-Liechtenwart.
Von erst, so rugent se mein herrn von Liechtenstain gewaltigen richter ze veld und ze darf von aim gemerkch hinz dem andern, von aim valtar zu dem andern. was darinn wandelbertigs geschiecht, das sol man in verpuessen.
Se rugent das se drew pantaiding in dem jar haben, ains zu der liechtmess, ains zu sand Görigen tag und ains zu sand Michels tag. und iecz pantaiding hat sein nochtaiding: wes se nicht chunnen erfinden im pantaiding, das sullen se erfinden im nochtaiding. wer aber das se es in dem nochtaiding nicht mechten erfinden, so dingent se sein an mein herrn von Liechtenstain.
Item, es sol auch iecz pantaiding 14 tag vor gerueft werden. wer dann berufft wirt, der sol darzu gen; tët er sein nicht, er ist der wandel verfallen. wër aber das er nicht berufft würd oder des richter willen hiet das er dabei nicht wër, er sol sein unengolten sein.
Item, es sol ider man darzu gen, wes hold er sei.
Item, këm ein schedleich man auf das aigen, und auf weligs herrn guet er këm, in sol mein herr herab nemen mit leib und mit guet.
Item, wer ein schedleich man gesessen auf dem aigen, so sol in mein herr herab nemen als er mit gurtel umbfangen ist und sol uber in richten als recht ist; seim rechten herrn ertailt man das guet.
Lusmicht ain man dem andern bei der nacht an sein venster, sticht er in heraus ze töd, er ist nichts verfallen.
Item, kem ainer aim in seinen hoff bei der nacht, und këm der wirt hin aus und rueft dreistund oder mer ,wer ist do ?', und melt er sich nicht, und tuet das der wïrt mit seins nachtpaurn wissen, slecht er in oder sticht in ze töd, er ist nichts verfallen.
Item, was ainer siecht ze veld und zwen ze darf, die sagent ainn ze schulden oder ze unschulden.
Item, se sullen darn nemen auf dem Plad wann se ir bedurfen zu
ïrm darf, und chain ander darf nicht ân meiner herrn willen.
Item, auch sol die gemain daselbs den galigen machen wann sein not ist. und wann das ist das ainer gefangen wïrt, in welihem darf das sei das dahin gehort, das man in hahen wil, so sol man der gemain 14 tag vor sagen, so sullen se in zimern und sind sein ze paiderseit unengolden. sagit man in aber nicht 14 tag vor, so ist dieselb gemain meinn herrn 32 tal. den. gevallen. wer aber das se in 14 tag vor sagichten und dann den galigen nicht machten, so wern se meinn herrn 32 tal. den. gefallen.
Item, es sol kain leitgeb eim paurnknecht nicht mer parigen dann sein gurtelgewant sparn swert und gugel wert ist. wer das er im mer parigicht, so get der paur hin in und nimpt in heraus.
Item, ein swertzukchen 72 den. item, ein messerzukchon 72 den. item, ein spies 6 sol. 2 den. item, ein haken 6 sol. 2 den. item, ein armst 6 sol. 2 den. item, ein wurf 6 sol. 2 den. item, ein erber chnecht 32 tal. den. item, ein faustslag 1 lib. den. item, ein maulslag mit den vingern 5 tal. item, ein schamwunten 2 1/2 tal. den. item, ein fliessunde wunten 2 lib. item. ein lëm 5 lib. den. item, pose wart 72 den.
Item, ein fridwere fraw verwuricht an ainer stat nicht mer wann 32 den.; item, ein junkchfraw nicht mer wann drei helbling oder ein ruteins chränzel; item, ein witib 72 den.