Spitz, Salzkammer (Salzamt)
        
                
                 
             
        
Der östliche Gebäudetrakt des ehem. Bürgerspitals wurde im 17. Jh. (bez. 1631) als Salzkammer genützt. Der erckerartige Anbau auf Pfeilern mit Rundbogenfenstern und Eckquaderung weist über dem Eingang ein Fresko mit österreichischen Doppelaldler und zwei Scheffel mit Inschrift 1631 auf. 
 
			
			
                        
			
			Standort
                           Spitz, Obere Gasse Nr. 1 |
                           BH: Krems |
                           Bundesland: Niederösterreich |
                           
                           
                           
                             
			
 
			
			
			nähere Angaben
                           
                           
                           
                           
                           Entstehung: 1631 |
                           
                           
			
 
	
	
	
	
	   Literaturhinweise
	   Dehio-Handbuch, Niederösterreich nördlich der Donau. Wien 1990, S. 1113.
Österreichische Kunsttopographie, Die Denkmäler des Politischen Besirkes Krems. Wien 1907, S. 393.
	 
       
        
        << zurück