Gespaltenes Wappen mit dem halben österreichischen Bindenschild im heraldisch rechten und einem M (Kartause Mauerbach) im heraldisch linken Feld. 
Jahreszahl 1677 und fortlaufende Nummer 48 gültig für den Kartäuserwald.
2. Seite
Wappen mit Wolf, darüber M und K mit dazwischen stehender und 2 seitlichen Rosetten: Marktgemeinde Königstetten. Das Wappen entspricht dem heute verwendeten Gemeindewappen der Marktgemeinde Königstetten.
 
			
			
                        
			
			Standort
                           Mauerbach (KGNr. 1903) |
                           BH: Wien-Umgebung |
                           Bundesland: Niederösterreich |
                           
                           
                           
                             
			
 
			
			
			nähere Angaben
                           
                           
                           
                           
                           Entstehung: 1677 |
                           Material: grauer Sandstein |
                           Maße: ca. 23,5 x 18 x 53 cm |
			
 
	
	   Besitzgeschichte
	   Historische Grenze zwischen Kartäuserwald und Marktgemeinde Königstetten.
Dieser Stein ist in der Grenzbeschreibung des Franziszeischen Katasters für Mauerbach (29.4.1820) beschrieben.
Katastralgemeindegrenze zwischen Mauerbach und Königstetten; als Grenzstein 390 (Außengrenze) der ÖBf AG in Verwendung.
	 
	
	
	
       
           Bearbeiter
           Elisabeth Knapp
       
 
        Kategorien:     
                                Hoheitsrechtsaltertümer
                                
                            
                                
                                 | Grenzrechtsaltertümer
                            
                                
                                 | Grenzsteine
                            
	
        << zurück